Vom 3. bis 5. Oktober findet das diesjährige „Schwäbische Hackbrett-Seminar“ in der Landvolkshochschule Wies bei Steingaden statt. Unter der Gesamtleitung von Melanie Ebersberger werden die Gruppen von den Musikpädagogen Andrea Well, Gerti Nader, Günter Ebel und Jörg Lanzinger unterrichtet. Weitere Informationen und Angaben zu den Kosten sind im Flyer der Beratungsstelle für Volksmusik in Krumbach aufgelistet: https://www.bezirk-schwaben.de/volksmusik/fileadmin/dokumente/2014/folder_hackbrett_2014.pdf
Heiteres Konzert
Das Hackbrett-Orchester „Gelbe Saiten“ gastiert am Samstag, 24. Mai 2014 in der Kirche „Mariä Himmelfahrt“ in Kempten, St. Mang. Zusammen mit dem Blechbläserquintett unter der Leitung von Hans Augart präsentiert das Ensemble um Dirigent Jörg Lanzinger ruhigere Arrangements aus dem aktuellen Programm. Da diese Stücke zum ersten Mal in einem Kirchenraum gespielt werden, haben sich die Musiker etwas besonderes einfallen lassen. Beginn des Gemeinschaftskonzertes ist um 19:30 Uhr.
10. internationale Hackbrettfestival
Vom 4 bis 6. April 2014 findet im Bürgerhaus Pliening das 10. internationale Hackbrettfestival statt. Unter der Leitung von Rudi Zapf hat das Team vom Förderkreis Hackbrett e.V. wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Alle nötigen Informationen sind auf der Festival-Website zu finden: https://www.rudi-zapf.de/?page=festival
Hackbrett-Orchester-Spieltag
Am Samstag, 22. Juni 2013 findet in der Musikschule Planegg (bei München) ein Hackbrett-Orchester-Spieltag statt. Interessierte Hackbrettspieler können bei diesem Tages-Seminar Erfahrung im Orchesterspiel sammeln. Unter der Leitung von Jörg Lanzinger (Dirigent des Hackbrett-Orchesters „Gelbe Saiten“) werden mehrere Stücke erarbeitet. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter folgendem Link: https://www.saitenprofil.de/pdf/hb_orchester_tag_planegg_2013.pdf. Die Anmeldefrist wurde übrigens auf den 6. Juni verlängert.
Hackbrett meets Jazz
Liebe Hackbrettfreunde,
ich lade Sie/Euch herzlich zum fünften Konzert von „hackbrett and more“ 2012/13 ein!
„Hackbrett meets Jazz“ – Mittwoch 24. April 2013, 19 Uhr – Im Großen Saal der Musikhochschule, Arcisstraße – Eintritt frei
Diesmal gibt es ein ganz besonderes Konzert: Studenten/Innen der Kompositionsklasse von Gregor Hübner sowie der Jazzpianist Tizian Jost haben Stücke für und mit Hackbrett eigens für dieses Konzert geschrieben. Es spielen Studenten/Innen meiner Hackbrettklasse sowie Tizian Jost Vibraphon, Gregor Hübner Violine, Bettina Maier Klarinette, Monika Mair Flöte, Michael Schönfelder Kontrabass, Viviane Vassileva Cajon und Birgit Stolzenburg Kontrabasshackbrett.
Dazu gibt es die Uraufführung der Hackbrettfassung von „Balloon“ für vier Hackbretter und Kontrabass von Oliver Kälberer.
Ich freue mich auf Ihr/Euer Kommen! – Mit herzlichen Grüßen, Birgit Stolzenburg
Matinée mit den „Gelben Saiten“ im Kloster Roggenburg
Zum Beginn eines jeden Jahres trifft sich das Hackbrett-Orchester „Gelbe Saiten“ im Bildungshaus des Kloster Roggenburg (südöstlich von Ulm) zu einem Proben-Wochenende. Dabei werden neue Stücke einstudiert und die weiteren Konzert- und Proben-Termine fest gelegt. Den Abschluss des dreitägigen Seminars bildet die öffentliche Matinée im großen Saal des Bildungshauses, zu der alle interessierten Hackbrett- und Musikfreunde herzlich eingeladen sind. Die Konzert-Daten lauten wie folgt: Sonntag, 20. Januar 2013, 11:00 Uhr, großer Saal des Bildungshauses Kloster Roggenburg, Eintritt: frei.
hackbrett and more – 27.11.12
»hackbrett and more« Konzert 1
»Junge Hackbrettspieler musizieren«
Werke von JOHANN NEPOMUK HUMMEL, GEORG PHILIPP TELEMANN, MODEST MUSSORGSKY, ANTONIO VIVALDI, RUDI SPRING, RUDOLF WÜRTHNER
JÖRG LANZINGER »eightrock« (UA) für großes Hackbrettensemble, Gitarre, Kontrabass und Percussion
Bayerische Preisträger von »Jugend musiziert« 2012, Studierende der Hackbrettklasse Birgit Stolzenburg u.a.
Konzeption: Birgit Stolzenburg
Dienstag, 27.11.12
18:00 Uhr
München
Gasteig: Kleiner Konzertsaal
Eintritt frei
hackbrett.12 – Presseecho
Hier ein Paar Links zu Artikeln in der Presse:
https://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Gekloeppelt-gehaemmert-gezupft;art4329,1717617
https://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Hackbrett-im-Fokus;art4329,1715822
hackbrett.12 – Danke schön !
Und schon wieder ist es vorbei … hackbrett.12 hat gestern erfolgreich statt gefunden. Das Organisations-Team dankt allen Besuchern der Konzerte und allen Teilnehmern des Workshops. Wir hoffen dass alle mit dem Programm zufrieden waren und dass für jeden was Passendes dabei war. Gerne kann Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge geäußert werden. Dazu bitte im interaktiven Netzwerk „saitenprofil“ einen Beitrag posten. Wir freuen uns auf hackbrett.12 …
hackbrett.12 – Startschuss
Lost geht’s … hackbrett.12 findet heute statt. Das Pfarrheim wurde schon für die Gäste und die Künstler her gerichtet. Die Aussteller haben schon ihre Instrumente bereit gestellt. Das ganze Team wünscht allen Besuchern und Musikern eine gute Anreise und viel Spass mit dem Programm vom Musikfestival „hackbrett.12“.